Berichte zu “End of Landschaft”
Leitseite “End of Landschaft” | Journalisten | English site
Nachfolgend stellen wir aktuelle Berichte zur Kinodoku “End of Landschaft” zusammen:
- “Gut besuchter Garlstorfer Filmabend über Windkraft-Schattenseiten” Kreiszeitung 22.1.2025
- “Winddoku lockt fast 400 Menschen in die Stadthalle” – Bericht Odenwald-Bote 11.10.2024 Download PDF:
- “Naturzerstörung durch Klimaschutz – Der Dokumentarfilm “End of Landschaft” beschreibt ökologische Schäden und die Vertreibung von Menschen aus ihrem Heimatraum in der folge von Windkraftanlagen” Sylvie Weber in Manova News 9.3.2024
- “Ein flammendes Plädoyer für den Klimaschutz – Interview Jörg Rehmann” Pirmasenser Zeitung 01_2022
- “Konfrontation vor dem Kino: Windkraftgegner treffen auf Klimaschutzaktivisten” – Sauerlandkurier 17.11.2019
- “Film “End of Landschaft” bewegt Alpirsbach” – Schwarzwälder Bote 4.10.2019 (Originabeitrag | PDF)
- “Wie sich Eberbachs CDU gegen Windkraft engagiert” – RNZ 15.4.2019 (Originalbeitrag | PDF)
- “End of Landschaft” auf dem internationalen Filmfestival in Bangalore / Südindien
- “Erst das Problem der Dunkelflaute lösen” – RNZ 11.4.2019 mit Experten-Interviews zur Vorführung in Eberbach (Originalbeitrag | PDF)
- Besucheransturm in Schleiz / Ostthüringen: mehr als 500 Menschen sehen “End of Landschaft” – Ostthüringer Zeitung Schleiz 6.4.2019 (Originalbeitrag | PFD)
- ” Mit dem Dokumentarfilm „End of Landschaft – Wie Deutschlanddas Gesicht verliert“ hat sich gezeigt, dass eine Kulturstätte wie das „Kino am Park“ in Bad Lobenstein zu mehr taugt, als allein das übliche Lichtspieltheater zu sein.” Ostthüringer Zeitung 6.4.2019 | Originalbeitrag | PDF
- Besucheransturm auf Film “End of Landschaft” in Bad Lobenstein (Original-Artikel | PDF) Ostthüringer Zeitung 2.4.19
- Vermühlter Lebensraum – Kommentar Ostthüringer Zeitung 2.4.19
- Kritischer Windkraft-Film zieht in Anklam viele Besucher an / Kinobetreiber: „Das ist für so einen Film schon heftig, das schaffe ich mit manchen Blockbustern nicht“
Nordkurier 19.3.2018 - Engagierte Kinobetreiberin in Thüringen: dringendes Nachdenken über “industrialisierte Landschaften” – Ostthüringer Zeitung 16. März 2019
- “Gespenstische Stille, Betroffenheit”, ausverkauftes Haus – Pforzheimer Zeitung 14. März 2019
- Schwarzwälder Bote 16. März 2019: konstruktive Diskussion vor überfülltem Kinosaal (zum Originalbeitrag)
- Interview mit dem Filmautor Jörg Rehmann / Münstersche Zeitung 6.2.2019
- Westfälische Nachrichten 13.2.2019 “Grandiose Landschaften als Opfergaben”
- FAZ 7.12.2018 “Die ganze Entwicklung kippt – Jörg Rehmann hat einen kritischen Film über die Energiewende gedreht. Nun erlebt er auch persönlich eine „gespaltene Gesellschaft“ – Zustimmung hier, anonyme Drohungen dort.”
- FAZ 19.8.2018: Ein südhessischer Blockbuster
- Peter Heller: “Vom Winde gefällt” 16.10.2018
- Odenwälder Echo 11.10.2018
- Mainpost Aschaffenburg 9.10.2018 – Ausführliches Interview mit dem Autor: “Das EEG fördert einen Irrweg”
(Download 4 MB) - Nahe-Zeitung (Rhein-Zeitung) 7.11.18 “Das Ende der Landschaft im Vierherrenwald”
- Presseinformation Soonmedia zum großen Andrang der Vorstellungen in Erbach Odenwald
- Bericht von der Premiere am 2. Oktober 2018 im Citydome Heila- Kino, Darmstadt
- Artikel im Umwelt-Watchblog von Georg Etscheit 4. Oktober 2018
- Echo Online vom 4.10.18 zu den Filmen “End of Landschaft” und “Nach einem Dreivierteljahr”