
Filmografie (Auswahl) 2017 – 2023
Titel / Arbeitstitel | Untertitel / Nähere Bezeichnung | Publiziert | Funktion |
---|---|---|---|
End of Landschaft - Wie Deutschland das Gesicht verliert | Kino-Doku 100 Min., Redaktionelle und technische Überarbeitung, Aktualisierung | SoonMedia 10/2021 und 06/2022 | Autor, Regie, Kamera |
Familienunternehmer: Kein Klimaschutz nach Aktenlage | Interview mit dem Präsidenten des Verbandes der Familienunternehmer, Reinhold von Eben-Worlée | 10/2021 20 Min | Autor |
"Eine Strommangelwirtschaft wäre die Zerstörung des Landes" | Interview mit Henrik Paulitz, Geschäftsführer der Akademie Bergstraße für Ressourcen-, Demokratie- und Friedensforschung | 10/2021, 24 Min. | Autor |
Erneuerbaren-Ausbau: "Schluss mit Emotionen, Blockaden und Finanzinteressen!" | Interview mit dem auf Artenschutz und Genehmigungsrecht spezialisierten Anwalt Thomas Mock | 10:2021, 50 Min | Autor |
Lesen im Kaffeesatz“ | Wie die Gutachtenpraxis bei Windkraft funktioniert | SoonMedia 02/2021 46 Min | Autor, Regie |
Die Filzmacher“ | Beobachtungen an grünen Biotopen Dokumentarfilm (deutsch), 28,5 Min. 11/2020 | Doku, SoonMedia 2020, 28 Min | Autor, Regie |
End of Landschaft“ | Wie Deutschland das Gesicht verliert Kino-Dokumentarfilm (deutsch), 105 Min., Start 10/2018 | SoonMedia 2018 | Autor, Regie, Kamera, Schnitt |
Ist die Energiewende öffentliches Interesse? | Interview mit dem Ökonomen Prof. Joachim Weimann | SoonMedia 2017, 54 Min. | Autor |
Der Filmemacher Marijn Poels und sein Klima | Doku, Interview mit dem Filmautor, der wegen seines Engagements bedroht wird | SoonMedia 2017, 27 Min | Autor |
Ist das EEG noch verfassungsgemäß? Jörg Rehmann im Gespräch mit Prof. Alexander Proelß | Interview mit dem Staatsrechtler, Energiepolitik | SoonMedia 2017, 26 Min. | Autor |
Video-Trailer zum Buch “Geopferte Landschaften” | Doku | Heyne-Randomhouse-Verlagsgruppe 2016 | Auto, Regie |
Borreliose im Kindesalter | Medizinische Kino-Doku 60 Min. | folgt | Autor, Regie |
Kinotrailer für „Handlauf orange“ | Vorankündigungsfilm (Kurzfilm) für Kino- Vorschau | 8/2011 | Autor, Regie |
Handlauf orange | Kino-Doku: Kunst als Integration, Integration als Kunst, 80 Min, HD gefördert von Bundesministerium Familie und Land RLP | Via Land Rheinland-Pfalz, Organisation: CJD Bad Kreuznach, SoonMedia Staatspreis für Integration des Landes Baden-Württemberg 2011 | Autor, Regie |
TraumBeruf | Doku-Feature über die erste “Nacht der Ausbildung” in Bad Kreuznach am 30. Mai 2008, Auftragsarbeit CJD Medien | 2009 CJD Medien, Soonmedia, Bundesagentur für Arbeit | Autor, Regie |
Auf jeden Fall | Doku 10 Min Berufl. Integration | 2008 CJD Medien Soonfilm | Autor, Regie |
Sonoc de las tunas | Promotion-Video für die kubanische Musikformation | 2008/2009 Promo-Video WDR-Übernahme | Autor, Regie, 1. Kamera |
Lernort Weinland-Nahe | Doku (23 Min) in Kooperation mit und Weinbauschule Bad Kreuznach, Produktion: CJD Medien, Februar 2008 | 2008, Land Rheinland-Pfalz Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum RLP | Autor, Regie Kamera |
Die Abstimmung | Fiction, Spielfilm-Satire, Thema Filmförderung 36 Min, HD | 2008, Autoren-Kurzfilm | Buch, Regie, 1. Kamera |
Raus aus dem Suff – Der Kampf des Heino Schütt | Doku, 30 Min. Servicezeit Familie Servicezeit Gesundheit, Autorin: Monika Kirschner | WDR 2.1.2008 Servicezeit Familie Servicezeit Gesundheit | 2. Kamera |
Auch eine Familie, die Obdachlosen-WG | Doku, Autorin: Monika Kirschner , 30 Min. | WDR 13.8.2008 Servicezeit Familie Servicezeit Gesundheit | 2. Kamera |
Die Eberesche, verkannte Frucht | Doku Autorin: Monika Kirschner | WDR Sendetermin 8/2008 (Produktion WDR 8/2007), 20 Min. | 2. Kamera |
Aids – keine Entwarnung! | Reportage-Spot zum Welt-Aids-Tag 200, produziert mit Jugendlichen des CJD Bad Kreuznach | WDR Servicezeit Gesundheit WDR 26.11.2007, 18:20 Uhr | Kamera, Schnitt Regie medienpäd. Anleitung |
Die Blaumacher aus Sachsen | Doku, Autorin: Monika Kirschner | Doku, Arte, ARD | Mitarbeit |
Verknallt in den Kollegen | Autorin Monika Kirschner, 45 Min. | Arte Sendung 13.1.2007 | Mitarbeit |