Monatsarchiv 23. November 2024

“End of Landschaft” füllt nach wie vor die Kino- und Veranstaltungssäle

image_pdfimage_print

“Der regisseur Jörg Rehmann reiste u.a. in den Odenwald, um sich die Situation vor Ort anzusehen. Laut seinen Recherchen wurden (damals) 400 Windindustrieanlagen geplant. Er lässt Naturschützer zu Wort kommen, allesamt anklagten, dass der Naturschutz ad absurdum geführt wurde und schlichtweg missachtet wird. … Dieser Film rüttelt auf und macht stellenweise beklommen. Am Ende ließ der Film den Zuschauer mit Erstaunen, aber auch Hoffnung zurück.Dieser Film macht Mut, sich für das, was man liebt, einzusetzen…

Download des Artikels PDF:

Dunkelflaute im Kopf – Artikel Cicero 12.11.2024  

image_pdfimage_print

Originalbeitrag in Magazin Cicero 12.11.2024  

Der Winter 2024 hat nicht einmal spürbar begonnen, da eskalieren bereits die Folgen der verfehlten Energiepolitik. Doch in der Bundes- wie der Lokalpolitik wird die Energiewende nach wie vor kompromisslos und orthodox verfolgt.

Novemberwetter. Geliebt hat man es damals so wenig wie heute. Doch seit der von der Politik immer kompromissloser und orthodoxer verfolgten Energiewende hat die Dunkelflaute das Potenzial zum Fürchten. Dabei sind die Warnungen von Ökonomen und Verbrauchern vor den Risiken beinahe so alt wie die Energiewende selbst. Es braucht nicht viel Phantasie, um die Versorgung eines Industrielandes wie Deutschland nur mit Sonne und Wind als Phantasterei zu sehen.

Einst titelte die FAZ, die „Dunkelflaute bedroht die Stromnetze“. Eine Mitschuld habe die zunehmende Abhängigkeit Deutschlands von Stromlieferungen aus Frankreich, weil dort vielfach mit Strom geheizt und bei „Novemberwetter“ die Energie im eigenen Land vorrangig gebraucht wird. Doch der zitierte Artikel der FAZ erschien schon 2016. Die Warnungen halten seit 20 Jahren an – grundlegend verbessert hat sich nichts. Von den Folgen des Ukrainekrieges abgesehen, haben es die Bundesregierungen seit der Physikerin Merkel bis heute verstanden, die Dramatik kräftig wachsen zu lassen.

'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>