
Max Jankowsky – Damit die Weißglut im Ofen bleibt (Cicero 13.3.2025)
Damit die Weißglut im Ofen bleibt
Max Jankowsky führt eine Gießerei im Erzgebirge und kämpft mit Leidenschaft für den Erhalt der energieintensiven Industrie in Deutschland. Trotz hoher Energiepreise und einer erratischen Klimapolitik.
„Wenn’s kracht und wummert, das bin meistens ich!“ – Eigentlich wollte Max Jankowsky Pilot werden, lebte schon in der Schweiz mit dem Ziel, bei Swiss Air zu arbeiten. Dann kam der Ruf ins Erzgebirge. Der elterliche Betrieb musste fortgeführt werden. Jankowsky begann die Ausbildung zum Gießereitechniker. In Wetzlar goss er Windradnaben. Nach seinem Studienabschluss als Wirtschaftsingenieur…

Der deutsche Windrad-Rigorismus stößt unsere Nachbarn vor den Kopf (Cicero 11.2.2025)
Das Ende des Warschauer Paktes brachte Versöhnung zwischen Tschechien und Deutschland. Doch jetzt zieht ein eklatanter Konflikt an der Grenze zwischen Tschechien und Bayern auf. Die Ursache: wilder Windradbau und wilder Windradmüll. Versuch einer Bestandsaufnahme.
Die vielen Jahrzehnte Abgeschiedenheit während des „Eisernen Vorhangs“ haben aus der Randlage der ehemaligen Grenze…
Fahrten- und Wanderlieder
Im Laufe der Jahre habe ich ein paar Fahrten- und Wanderlieder geschrieben, die gelegentlich hier ergänzt werden. Es liegen Notenblätter mit Klavier-Begleitsatz, Gitarren-Akkorden sowie Tondateien und Stimmenauszüge vor. Bei Interesse Nachricht an mich. Copyright! 😉
Wind und Wellen
Ein Lied, entstanden auf einer wilden Seefahrt nach Norden

Screenshot
Die Nacht
Zu dem Lied hat mich einmal die Lektüre des Buches “Eine kurze Geschichte der Zeit” des Astrophysikers Stephen Hawking inspiriert.