Vita
Jörg Rehmann
Musiker, Filmemacher, Fotograf, Journalist u. Autor
- Geboren in Dinslaken/Niederrhein als Kind einer rheinischen Musiker- und Pfarrersfamilie, der auch die Schriftstellerin Ruth Rehmann entstammt.
- Schulzeit in Wiesbaden
- Kontakt zur Jugendbewegung, umfangr. Reisen und ausgedehnte Wanderungen durch Europa, Afrika, Asien, Skandinavien
- 1984 enger Kontakt zu dem Schriftsteller und Preisträger der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur, Werner Helwig
- 1 Jahr Fotografenlehre in München, zeitgleich Synchronsprecher bei Bavaria-Film
- Fachschulausbildung Kardiotechnik, Staatsexamen, Berufspraxis in der Herzchirurgie
- Studium Musik und Pädagogik, Hauptfach Orgel bei derKonzertorganistin Elisabeth Maranca (Wiesbadener Musikakademie, Norddeutsche Orgelakademie Prof. Harald Vogel, Akademie für Alte Musik Bremen) – Staatsexamen
- Von 1981 bis 1992 fester freier Mitarbeiter / Feuilletonist beim Wiesbadener Tagblatt, außerdem Mitarbeiter im Wirtschaftsverlag Chmielorz (Wiesbaden) u.a.
- Langjähriger Mitarbeiter mehrerer Tages- und Fachzeitungen, Musiksendung im damaligen Südwestfunk u.a.
- 1992 – 2000 angestellt als Kirchenmusiker, zahlreiche Konzerte, eigene Werke
- seit 2004 – 2007 berufsbegleitende Ausbildung Videojournalist, Filmautor, Dramaturgie u. Drehbuch (u.a. Masterschool Berlin)
- bis dato Dokumentarfilme (Schwerpunkt Natur, Bildung, Integration, Musik, Gesundheit, u.a.)
- zw. 2000 bis 2010 Zusammenarbeit mit der Dokumenarfilmerin Monika Kirschner, Produktionen für ZDF und ARD
- Der Dokumentarfilm “Handlauf Orange” bekam – zusammen mit dem diesbezüglichen Gesamtprojekt des CJD Bad Kreuznach den Baden-Württembergischen Staatspreis für Integration des Jahres 2011
- seit 1987 selbständig als Journalist, Autor, Fotograf und Filmemacher. Seit 2005 intensiv mit Landschaftsfotografie und Dokumentation der Deutschen Energiewende befasst. Maßgeblich an dem Band “Geopferte Landschaften – Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört” (Heyne 11/2016, Hrg. Georg Etscheit) beteiligt.
Mitglied des Berufsverbandes “Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm AGDOK“ - Autor Wirtschaftsredaktion der politischen Monatszeitschrift Cicero www.cicero.de